Februar 2022
Unser zweiter Bulle Jackson PS überzeugte ebenfalls viele Interessenten und wurde für 5500€ an einen Zuchtbetrieb ins nördliche Niedersachsen verkauft.
Mit Jakarta Ps stellten wir den hornlosen Bullen mit dem höchsten RZF von 119. Dieser wurde in der Auktion dann für 5000€ an einen Zuchtbetrieb nach Mecklenburg-Vorpommern verkauft.
Januar 2022
Wie jedes Jahr stehen Anfang Februar wieder die Fleischrindertage in Verden auf dem Programm. Sie finden am 11. und 12. Februar statt und wir sind mit vier interessanten Bullen in der Auktion vertreten. Alle unsere vier Bullen sind Söhne unseres Deckbullen Jacob PS, was ein Zeichen für seine sehr gute und gleichmäßige Vererbung ist. Es besteht wie im vergangenen Jahr auch wieder die Möglichkeit online die Bullen zu ersteigern.
Der gesamte Katalog ist unter folgenden Link zu finden
https://www.masterrind.com/43-fleischrindertage-in-verden-katalog-online/#viewcontent
Der hornlose Jacobi PS ist unser leistungsstärkster Bulle des diesjährigen Jahrgangs. Er ist ein typstarker, breiter, fleischiger und korrekter Bulle. Seine Zahlen können sich außerdem auch sehen lassen, nicht nur seine Zunahmen stehen für Zuchtfortschritt, sondern auch sein RZF-Wert von 116. Er stammt aus einer sehr guten und produktiven Mutterlinie, die nur beste gehörnte Genetik in sich trägt. Jacobi PS ist ein Bulle, der mit einem sehr guten Exterieur, einer interessanten hornlos-Genetik und sicherer gehörnter Genetik auf der Mutterseite zu überzeugen kann.
Der hornlose Jackson PS ist ein langer und korrekter Bulle, der aus einer sehr funktionellen und produktiven Mutterlinie stammt. Aus seiner Mutter und Großmutter waren schon mehrere Bullen auf den Fleischrindertagen in Verden und wurden dort als Deckbullen verkauft. Mit Jackson PS steht also wieder der nächste Bulle mit sicherer und funktioneller Genetik zum Verkauf.
Der hornlose Jakarta PS ist ein sehr interessanter Bulle mit sehr guter und sicherer Genetik im Papier. Er selber zeigt gute Leistungsdaten mit einen RZF-Wert von 119. Aber auch seine äußere Erscheinung kann sich sehen lassen, er ist ein großer Bulle mit einer guten Länge, einem guten Fleischansatz, einem schönen Typ, guten Fundamenten und einem außerordentlich ruhigen Charakter. Seine Mutter und Großmutter sind durch ihre sehr gute Vererbung beide in der Zuchtwertliste weit oben zu finden und sind Bundes- und Landeschau prämiert. Muttervater Chic ist ein französischer Besamungsbulle, der sehr gute Töchter vererbt hat, die wie Isa-Chic viel Milch haben. Jakarta PS ist ein Bulle, der sehr sichere und leistungsstarke Genetik mit einer seltenen Hornlosigkeit und vielen sehr guten gehörnten Bullen in sich vereint.
Jarius ist einer unserer am besten bemuskelten Bullen des Jahrgangs. Er ist ein enthornter typstarker und breit veranlagter Bulle, der eine gute Länge und ein korrektes Skelett zeigt. Seine Mutterlinie kann durch Langlebigkeit, Produktivität und den alten französischen Typ punkten. Mit Jarius steht ein Bulle mit sicherer gehörnter Genetik zum Verkauf in Verden.
Dezember 2021
Wir wüschen Euch ein frohes Weihnachtsfest!
Unser Rodin, Nirvana x Miami (In Genial), ist nun 2 Jahre alt und hat sich sehr gut entwickelt. Passend zu Weihnachten ist auch das erste Kalb von ihm geboren, ein kleines hornloses Kuhkalb.
Er zeigt einen äußerst guten Charakter, ein sehr gutes Skelett und viel Rahmen mit einer Kreuzbeinhöhe von über 160 cm. Zudem liegt sein RZF-Wert nun bei 122 und wir sind gespannt auf seine weiteren Kälber.
Dezember 2021
Wie jedes Jahr kamen vor Weihnachten die neuen Zuchtwerte für unsere Tiere und wir konnten gleich zwei Mal Platz 3 in Niedersachsen erzielen. Bei den aktiven Charolais Kühen in Niedersachsen belegt Isa-Chic, Chic x Isabelle (Fakir), den dritten Platz von knapp 1400 Kühen mit einem RZF-Wert von 118.
Mit Jacob Ps, Jaguar x Maisonne Pp (Carnot P), liegen wir ebenfalls auf dem dritten Platz der aktiven Charolais Zuchtbullen in Niedersachsen mit einem RZF-Wert von 115. Diese hohen Zuchtwerte kommen durch die guten Leistungen ihrer Nachzucht zu Stande.
Als kleines Highlight dieses Jahr haben wir aus der Anpaarung Jacob Ps x Isa-Chic (Chic), einen sehr guten hornlosen Sohn namens Jakarta Ps. Er kann mit einem Zuchtwert von 119 überzeugen und wird auf den Fleischrindertagen in Verden zum Verkauf kommen.
Dezember 2021
Der Kälberjahrgang dieses Jahr hat sich gut auf der Weide entwickelt und wir sind sehr zufrieden mit den Zunahmen. Das beste Kuhkalb ist Frauke, Chicmod P x Franca (Herkules), sie war den ganzen Sommer über nur auf den Naturschutzflächen an der Weser und hat dort ohne Zufütterung 1550 g/TZ erreicht.
November 2021
Bei uns hat vor vier Wochen die neue Abkalbesaison begonnen und es bevölkern schon gut 20 Kälber unseren Stall. Insgesamt erwarten wir 43 Abkalbungen von den Belegbullen Jacob Ps, New Year P, Pepito Pp, Oleron RS Pp, Rodin und Mister PP.
September 2021
Naturschutz ist in der aktuellen Zeit ein wichtiges und präsentes Thema. Mutterkuhhaltung mit Beweidung stellt vor diesem Hintergrund für Grünland eine sehr passende Nutzungsform dar und stärkt zudem das Artenreichtum der Insekten und anderer Tiere. Auch auf unserem Betrieb bewirtschaften wir über die Hälfte der Flächen unter extensiven Auflagen. An der Weser unterliegen die Flächen dem Storchenschutzprogramm, womit es Fristen für Mäh- und Beweidungszeiten gibt, um Störche und Bodenbrüter zu unterstützen. Auf diesen Weiden gibt es auch einige Teiche und Biotope, die zusätzlich für viele Tiere einen Lebensraum darstellen.
August 2021
Seit letztem Jahr neu bei uns im Bestand ist Oleron RS Pp. Er stammt aus der bekannten französischen Zuchtstätte Riotte und hatte schon in einem Betrieb in Niedersachsen gedeckt, bevor wir ihn übernommen haben.
Seine Abstammung und Hornlosigkeit ist sehr interessant und noch nicht in Deutschland verbreitet. Sein Vater ist Littlerock P, über diesen kommt auch die Hornlosigkeit. Es stehen aber auch Bullen wie Soprano und Meillard mit auf der Vaterseite. Seine Mutter Deborah-RS ist eine sehr rahmige, langlebige und produktive Kuh in der Herde Riotte. Ihr Vater ist der bekannte Bulle Victoriuex.
Oleron RS Pp selber zeigt seine Vorzüge im Rahmen, seiner Ausgeglichenheit und äußerst guten Klauen. Aufgrund seiner guten Abkalbeergebnisse auf dem Betrieb davor, haben wir ihn im Winter auf unseren Färsen eingesetzt und erwarten ab November dann die Kälber von ihm.
August 2021
Eines unserer besten und interessantesten Bullenkälber dieses Jahr ist Fontane. Er ist der erste Sohn des französischen Besamungsbullen Fondateur (Acuba) in Deutschland. Seine Mutter Isabelle (Fakir), stammt aus Luxemburg und hat bisher jedes Jahr durch ihre exzellente Milchleistung eines der besten Kälber im Jahrgang. Dies spiegelt sich in ihrem RZF-Wert von 116 wieder. Fontane selber zeigt ein sehr gutes Wachstum, viel Körperbreite und vor allem Beckenbreite. Zudem präsentiert er sich fleischbetont, besonders in Rücken, Becken und Keule. Er ist durch seine Abstammung ein interessanter Bulle für Zuchtbetriebe, zudem er auch Ataxie und Doppelendergen frei ist.
Juli 2021
Ein Teil unseres Rinderjahrgangs vom letzten Jahr ist auf den Bildern zu sehen. Die Rinder wachsen gut mit dem Grundfutter auf der Weide und zeigen sich gut entwickelt im Rahmen. Im kommenden Winter werden sie dann belegt.
Mai 2021
Der Kälberjahrgang dieses Jahr entwickelt sich auch auf der Weide sehr gut weiter. Ein Teil der älteren Kuhkälber ist auf den Bildern zu sehen, die jüngeren Kälber werden in ein paar Wochen folgen. Bei den Abkalbungen haben wir mehr Bullenkälber als Kuhkälber bekommen. Wir sind aber sehr zufrieden mit unseren Kälbern und sind gespannt auf die weitere Entwicklung von ihnen.
Auch die ersten Kälber von Pepito Pp machen einen super Eindruck und Hoffnung auf sehr viel Potenzial.
Mai 2021
Unser Deckbulle Jacob Ps präsentiert sich in seinem Alter von 3,5 Jahren im Deckeinsatz in einer guten Kondition. Sein zweiter Kälberjahrgang wächst heran und wir sind sehr zufrieden mit seiner Vererbung. Seine Nachzucht zeichnet sich durch eine gute Länge, ein korrektes Skelett und durch einen sehr ruhigen Charakter aus. Wir freuen uns weiterhin auf die Nachzucht in den nächsten Jahren von Jacob Ps.
April 2021
Seit Anfang April sind unsere Tiere dieses Jahr wieder auf der Weide. Trotz milder Temperaturen kommt das Grünland langsam in Gang und die Rinder können sich am frischen Gras erfreuen. Der aktuelle Kälberjahrgang entwickelt sich sehr gut und wird in den nächsten Wochen in Form von Bildern präsentiert.
Februar 2021
Die Fleischrindertage liegen nun hinter uns und auch zu Corona-Zeiten konnte diese Veranstaltung, unterstützt durch die Online-Auktion, erfolgreich absolviert werden.
Die drei von uns aufgetriebenen Bullen wurden alle passend verkauft. Melvin geht in die Absetzerproduktion nach Mecklenburg-Vorpommern. Nelson Pp deckt nun im südlichen Niedersachsen und Newton Pp kommt auf einem Betrieb in Hessen zum Einsatz.
Wir wünschen allen Käufern viel Erfolg mit den neuen Bullen.
Februar 2021
Die niedersächsischen Fleischrindertage stehen am 12. und 13. Februar an. Wir sind mit 3 Bullen in der Auktion dabei. Dieses Jahr als Besonderheit, die Möglichkeit die Auktion online zu verfolgen, mitzubieten und die Bullen so zu ersteigern.
Den Katalog und Informationen finden Sie unter:
https://masterrind.auction/de/auktionen
Bei Fragen oder Interesse können Sie sich auch gerne bei uns melden.
Unser erster Bulle ist Melvin, Men x Urlanda (Herkules). Er ist rein gehörnt gezogen und war das erste Kalb von Urlanda. Er ist ein mittelrahmiger und typvoller Bulle, der aus einer funktionellen Mutterlinie stammt.
Unser zweiter Bulle ist Nelson Pp, New Year P x Urte (Taylor). Er hat eine gute Länge in der Mittelhand und eine gut ausgeprägte Bemuskelung. Seine Mutter Urte hat vor kurzem das 10. Mal gekalbt, sie ist eine sehr produktive und problemlose Kuh.
Unser dritter Bulle ist Newton Pp, New Year x Urane (Capitol P). Er ist ein leistungsstarker, breiter und gut bemuskelter Bulle. Zudem zeigt er eine schöne Länge und einen guten Typ. Er stammt wie die anderen beiden Bullen aus der gleichen und produktiven Mutterlinie.
Dezember 2020
Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.
November 2020
Unser neuer Deckbulle Rodin zeigt sich mit seinen knapp 11 Monaten mit einer sehr guten Entwicklung und schönen Ausstrahlung. Rodin stammt aus der renommierten Zuchtstätte von Bernfried Brinker und hat die Abstammung Nirvana x Miami (In Genial).
Sein aus Frankreich stammender Vater Nirvana ist ein Ausnahmebulle mit einer sehr guten Vererbung. Seine Nachzucht ist stark in der Entwicklung, der Bemuskelung und vor allem der Beckenbreite.
Seine Mutter Miami stammt ebenfalls aus Frankreich und ist eine typvolle Kuh mit besten Produktionseigenschaften. Sie ist gut ihm Rahmen, hat ein breites und langes Becken und ein schönes Euter mit einer sehr guten Milchleistung.
Rodin selber war schon auf der Bundesschau erfolgreich, dort konnte er einen Gruppensieg erzielen und stand in der Auswahl des Siegerbullen unter den letzten 4 Kandidaten. Er ist ein typstarker und harmonischer Bulle, der in allen Merkmalen absolut überzeugen kann. Er ist eine qualitative Bereicherung für unsere Herde und wir erhoffen uns in der Vererbung vor allem, dass er mit seiner Nachzucht die weiblichen Tiere in unserer Herde verbessert.
Oktober 2020
Anfang November startet bei uns wieder die neue Kalbesaison und dann kommen die ersten Kühe in den Stall. Hier ein paar Bilder der Kühe die in den nächsten Wochen kalben. Sie zeigen sich in einer guten Kondition und wir sind gespannt auf viele interessante Anpaarungen.
September
Nach der Trockenheit im Sommer werden unsere Weiden langsam grün und die Tiere finden wieder etwas frisches zum Fressen. Die diesjährigen Bullenkälber präsentieren sich wenige Wochen vor dem Absetzen gut in Kondition, mit einer passenden Entwicklung. Ein paar der älteren Jungs sind schonmal auf den Bildern zu sehen, im Winter stehen sie dann als Deckbullen zum Verkauf. Väter der älteren Bullenkälber sind unsere Deckbullen Men und New Year P.
Juli 2020
Unser Deckbulle Jacob Ps, Jaguar x Maisonne Pp (Carnot Pp), zeigt sich mit seinen 30 Monaten bestens entwickelt und in einer sehr guten Kondition im Deckeinsatz. Durch seine Scurs (Wackelhörner) wirkt er trotz der genetischen Hornlosigkeit, vom Kopf her wie ein gehörnter Bulle. Seine Vorzüge hat er in der Bemuskelung, der Beckenbreite und vor allem im Rassetyp. Die ersten Kälber dieses Jahr machen auch viel Hoffnung, besonders die weiblichen. Sie werden leicht geboren, haben ein gutes Wachstum und einen sehr schönen Typ. Wir sind gespannt was Jacob Ps uns die nächsten Jahre noch an Nachzucht bringen wird.
Juli 2020
Von unserem Kälberjahrgang letztes Jahr haben wir einen großen Teil der weiblichen Nachzucht behalten um unsere Herde mit ihnen zu ergänzen. Sie stammen aus vielen unterschiedlichen Vater- und Mutterlinien und erweitern somit die genetische Vielfalt in unserem Bestand. Wir sind sehr zufrieden mit ihnen und sind gespannt auf die weitere Entwicklung.
Mai 2020
Unsere älteren Kälber sind auf der Weide gut gewachsen und lassen weiterhin auf eine gute Entwicklung hoffen. Die Töchter von Emanuel P zeigen sich im Rahmen sehr stark ausgeprägt und auch die ersten Töchter von New Year P präsentieren sich sehr gleichmäßig und harmonisch.
Mai 2020
Ende März ging es für unsere Rinder schon auf die Weide. Durch die guten Aufwüchse dieses Jahr, zeigen sich die Tiere in guter Kondition. Unser neuer Bulle Pepito P hat bereits die ersten Färsen gedeckt und zeigt sich in einer guten Verfassung und Entwicklung. Die drei tragenden Färsen haben sich ebenfalls gut entwickelt über den Winter und zeigen sehr gute Veranlagungen. wir sind gespannt auf die ersten sehr interessanten Kälber aus diesen Anpaarungen im kommenden Winter.
März 2020
Pepito Pp heißt unser neuer Deckbulle. Er stammt aus Frankreich und wurde von Earl Alexandre gezogen. Er hat die interessante Abstammung, Leonardo Pp x Litchi (Hidalgo). Mit dieser Genetik bietet er eine sehr wenig in Deutschland verbreitete Hornloslinie, die zurück geht auf seinen Urgroßvater Gallway-RS Pp. Sein Vater Leonardo Pp zeigt sich mit einer sehr guten Bemuskelung, einem korrekten Skelett und wird auf dem Betrieb Alexandre vor allem auf Färsen eingesetzt. Die Nachzucht von Leonardo Pp konnte auf der Schau in Metz auch schon einmal als beste Kollektion gewinnen und das als hornlose Nachzucht gegen die gehörnten.
Seine Mutter Litchi ist eine junge Kuh mit besten Becken, einem gutem Fleischansatz und Milchleistung. Sie stammt aus einer funktionellen und produktiven Mutterlinie. Muttersvater Hidalgo stammt aus dem bekannten Betrieb Gaec Cadoux und geht auf den Bullen Aucuba RVS zurück.
Pepito selbst zeigt einen guten Typ, eine ausgeglichene Bemuskelung und ein korrektes Skelett. Außerdem kann er vor allem durch seinen sehr ruhigen Charakter überzeugen. Bei uns wird er vorrangig auf Färsen eingesetzt, da er in seinen Linien beste und sichere Kalbeeigenschaften besitzt. Wir hoffen, dass er uns in den nächsten Jahren viele gute und interessante Kälber bringt.
Februar 2020
Die niedersächsischen Fleischrindertage liegen hinter uns. Mit Embargo, Emanuel P x Isabelle (Fakir), konnten wir einen 1a Platz erzielen und standen in der Endauswahl des Siegerbullen unter den besten vier Charolais von über 50 Bullen in Verden. Seine Vorzüge hatte er in der Bemuskelung und den Zunahmen von über 1600 g/TZ.
In der Auktion konnten alle vier Bullen verkauft werden. Embargo und Empereur PP gehen nach Brandenburg in die Absetzerproduktion, Merkur Pp geht nach Bayern in die Zucht und Eminenz Pp deckt nun in einem Herdbuchbetrieb in Niedersachsen.
Februar 2020
Die Fleischrindertage in Verden am 14 und 15 Februar stehen vor der Tür. Wir sind wieder mit 4 Bullen dabei. Der Katalog ist unter dem Link bei der Materrind zu finden
https://www.masterrind.com/events/41-fleischrindertage-verden/#viewcontent
Von unseren vier Bullen ist einer enthornt, zwei sind heterozygot hornlos und einer ist homozygot hornlos. Hier sind auch noch ein paar aktuelle Bilder zu den 4 Verkaufbullen.
Merkur Pp, Men x Nekita Pp (Capitol P), ist ein typvoller hornloser Bulle mit einem guten Fleischansatz. Er ist der erste hornlose Sohn von Men und bietet mit seiner Genetik eine alternative Linie in der Hornloszucht.
Embargo, Emanuel P x Isabelle (Fakir) ist der leistungsstärkste Bulle unseres Jahrgangs. Er besticht durch Zunahmen, Bemuskelung und den großen Rahmen. Seine Mutter stammt aus Luxemburg und zieht jedes Jahr sehr gute Kälber auf.
Eminenz Pp, Emanuel P x Amelie P (Conradi P), ist ein sehr großer und langer hornloser Bulle. Seine Vorzüge liegen im Rahmen und der Entwicklung, mit über 1600 g/TZ. Seine Mutter ist eine milchreiche Kuh aus einer unserer besten Kuhlinien.