Mai 2023
Über Pfingsten haben wir unsere Herde auf den Naturschutzflächen an der Weser mal aus einer anderen Perspektive fotografiert. Auf diesen Flächen leisten unsere Tiere durch ihre Beweidung einen großen Anteil für die Biodiversität.
April 2023
Seit Ostern sind unsere Tiere nun alle auf der Weide und können sich an der Frühjahrssonne und dem wachsenden Gras erfreuen. Wir hoffen, dass dieses Jahr keine extreme Trockenheit kommt und die Tiere dann durch ausreichendes Grundfutter auf den Weiden ihr volles Wachstumspotenzial ausschöpfen können.
Februar 2023
Erfolgreiche Fleischrindertage in Verden liegen nun hinter uns. Wir waren mit vier Bullen dort vertreten und konnten in der Körung und Prämierung sehr gute Ergebnisse einfahren. Persiko Pp konnte seine Altersklasse gewinnen, die anderen drei belegten jeweils den zweiten Platz in ihren Altersklassen. In der Auktion konnten wir uns dann über sehr gute Zuschlagspreise für die Bullen freuen.
Persiko Pp konnte sich in seiner Altersklasse durchsetzen und wurde 1a prämiert. Er durch seine harmonische Erscheinung und die neue Genetik viele Interessenten überzeugen und wurde für 5200€ an einen renommierten Zuchtbetrieb nach Thüringen verkauft.
Mit Jambo stellten wir wieder einen Sohn unseres Deckbullen Jacob Ps auf der Auktion. Er wurde für 4000€ an einen Absetzerproduzenten in Niedersachsen verkauft.
Jacomo ist ein weiterer Sohn unsere Deckbullen Jacob Ps, aus einer aus Frankreich stammenden Mutter. Er wurde für 4200€ an einen Absetzerproduzenten ins nördliche Niedersachsen verkauft.
Pele Pp war der jüngste unserer vier Bullen und konnte mit seiner interessanten Abstammung einen Zuchtbetrieb aus der Schweiz überzeugen und wurde für 4400€ an diesen verkauft.
Wir wünschen allen Käufern viel Erfolg mit den neuen Bullen.
Januar 2023
Wir befinden uns wieder in den Vorbereitungen für die Fleischrindertage am 10/11 Februar in Verden. Wir sind mit 4 unserer Jungbullen dabei, es sind zwei Söhne unseres Deckbullen Jacob PS und die zwei von unserem Deckbullen Pepito Pp, dies sind die ersten Söhne von ihm auf der Auktion. Die Auktion findet am 11 Februar in Präsenz und online statt, somit besteht für jeden die Möglichkeit daran teilzunehmen.
Den vollständigen Katalog und weitere Informationen zur Auktion finden Sie unter folgenden Link
https://masterrind.com/de/veranstaltungen/44.-fleischrindertage-verden
Der hornlose Persiko Pp ist ein ausgeglichener Bulle, der eine gute Größe und Länge mitbringt. Er ist korrekt im Skelett, breit im Rücken und zeigt sich sehr harmonisch. Sein Vater Pepito Pp hat bei uns bisher eine sehr gute Nachzucht gebracht, die leicht geboren werden. Seine Mutter Amelie Pp ist eine produktive Kuh mit einer guten Milchleistung. Die gesamte Mutterlinie ist langlebig und produktiv.
Jambo gehört zu den leistungsstärksten Bullen unseres Jahrgangs und hat seine Vorzüge in der Tiefe und Länge. Er ist ein schwerer Bulle mit einem guten Typ und einer gleichmäßigen Bemuskelung. Zudem hat er einen RZF von 112. Sein Vater Jacob PS ist der Vater unserer 4 Bullen des letztjährigen Fleischrindertages. Seine Mutter Famose kam über den Zukauf auf der Best Of zu uns im Bestand und bringt seitdem jedes Jahr gute Kälber bei uns. Sie ist selber auch schauprämiert und stammt aus einer äußerst langlebigen Mutterlinie.
Jacomo ist ein typvoller Bulle mit viel Becken- und Rückenbreite. Er ist ein weiterer Sohn von unserem Jacob PS. Seine Mutter Italie stammt aus Frankreich und ist eine schwere typvolle Kuh. Jacomo selber steht mit dieser Anpaarung absolut ihm französischen Typ und bringt einen RZF von 110 mit.
Der hornlose Pele Pp ist unser jüngste Bulle für die Auktion. Er ist sehr harmonisch, ausgeglichen und typvoll. Er zeigt viel Ähnlichkeit zu seinem Vater Pepito Pp. Seine Mutter ist eine produktive Kuh und die Mutterlinie geht zurück auf die aus Luxemburg stammende Baladeuse. Pele Pp ist ein Bulle der auch für Färsenbelegungen zu empfehlen ist.
Januar 2023
Dezember 2022
Wir wünschen Euch ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.
Unser neuer Deckbulle Jonas, Joyau x Sabi (Calogero), hat sich bestens bei uns eingelebt und entwickelt sich weiter sehr gut. Er ist nun 10 Monate alt und wiegt schon über 600 kg. Wir sind sehr zufrieden mit ihm und besonders mit seinen außerordentlich ruhigen Charakter. Er wird dann zur neuen Decksaison bei uns in den Einsatz gehen.
Dezember 2022
Vor ein paar Wochen sind wir Ende Oktober wieder in die neue Kalbesaison bei uns gestartet und es bevölkern schon einige Kälber unseren Stall. Insgesamt erwarten wir 43 Abkalbungen mit den Belegbullen Jacob Ps, Pepito Pp, Nageur Pp, Oleron RS Pp, Rodin und Emira.
Unter den ersten Kälbern befinden sich schon einige sehr schöne und interessante Kälber, wie Oranie, die Vollschwester zu unserem Siegerbullen von den vergangenen Fleischrindertagen in Verden.
Oktober 2022
Nach der diesjährigen Bundesschau ins Alsfeld konnten wir einen neuen Deckbullen für unseren Betrieb mit nach Hause nehmen. Jonas stammt aus dem renommierten Zuchtbetrieb Allmannsberger und trägt beste gehörnte Genetik aus dieser Herde in sich. Sein Vater ist der aus Frankreich stammende Ausnahmebulle Joyau, dieser produziert seit Jahren beste Nachzucht in dem Betrieb. Besonders die Töchter des Bullen verkörpern absolut den originalen Charolais-Typ und zeigen enorme Qualitäten mit einer sehr guten Milchleistung.
Die Mutter Sabi ist eine schwere und tiefe Kuh mit einer enormen Milchleistung. Sie ist eine Tochter des französischen Besamungsbullen Calogero. Dieser stammt aus der Genetik von dem bekannten Bullen Russ, welcher für Milch und schwere Tiere steht. Dies sieht man auch an der Mutter von Jonas, die in ihrer Mutterlinie noch weitere beste französische Bullen stehen hat.
Diese starke Mutter kombiniert mit dem hochklassigen Vater waren überzeugende Argumente für den Kauf von Jonas. Er selber ist auch ein erstklassiger Bulle mit sehr viel Entwicklung. Er hatte Zunahmen von knapp 1900 gTZ und steht im sehr großen Rahmen. Zudem zeigt er sich sehr gut bemuskelt und hat einen schönen Typ. Mit all diesen Argumenten konnte er auch auf der Bundesschau überzeugen und den verdienten Gruppensieg erzielen. Wir freuen uns, dass er nun unsere Herde bereichert und dann für hochklassige Nachzucht sorgen kann.
September 2022
So langsam wird es Herbst bei uns und die ersten Kälber müssen von ihren Müttern abgesetzt werden. Wir haben dieses Jahr einige schöne Bullenkälber, die sich auf der Weide gut entwickelt haben. Sie stammen zum Großteil von unseren verschiedenen Deckbullen ab. Wir sind mit der Produktion unserer Deckbullen sehr zufrieden. Die Bullen werden dann im Winter zum Teil auf der Auktion und zum anderen Teil ab Hof zum Verkauf stehen.
August 2022
Auch auf unseren Weiden ist die anhaltende Trockenheit des Sommers zu sehen und das Gras auf den Weiden wird weniger. Unsere älteren Kuhkälber verbringen ihre Weidezeit auf den Naturschutzflächen an der Weser. Wir sind zufrieden mit ihrer Entwicklung auf der Weide und sie werden dann in den nächsten Wochen abgesetzt.
Auf den Bildern sind ein paar von ihnen aus unterschiedlichen Linien und von unseren verschiedenen Deckbullen zu sehen.
Juli 2022
Am vergangenen Wochenende fand wieder die niedersächsische Landesschau in Tarmstedt statt. Wir waren mit drei unserer Rinder in der Schau vertreten. In einem starken Wettbewerb mit vielen guten Rindern konnten wir uns passend platzieren. Wir hatten ein tragendes Rind und zwei Jungrinder aus dem letzten Jahrgang dabei, die unseren Betrieb dort präsentieren konnten. Mit dem Ergebnis unserer Tiere sind wir zufrieden und freuen uns schon auf den Wettbewerb im nächsten Jahr.
Juli 2022
In diesem Kälberjahrgang befinden sich die ersten Kälber von Rodin. Er vererbt sich sehr gleichmäßig, alle Kälber werden leicht geboren und entwickeln sich dann sehr gut. Sie zeigen dabei einen guten Rahmen und einen sehr ruhigen Charakter. Wir sind somit sehr zufrieden mit den ersten Kälbern von ihm.
Hier sind einmal ein paar seiner Kälber zu sehen. Rodizio ist eines unserer besten Bullenkälber, er zeigt sich mit einem sehr guten Typ und sehr viel Entwicklung. Seine Mutter Isabelle stammt aus Luxemburg und bringt jedes Jahr sehr gute Kälber.
Ostara Pp ist ein Kalb mit einer ganz besonderen Abstammung, ihre Mutter Ofelia stammt aus Dänemark und ist eine hornlose Tochter des französischen Besamungsbullen Chic. Ostara Pp selber präsentiert sich mit einem sehr guten Fleischansatz und viel Größe.
Hermine ist eine Tochter unserer Schaukuh Heike. Hermine zeigt sich mit sehr viel Typ und einer schönen Bemuskelung. Sie hat ein sehr großes Potenzial für ihre weitere Entwicklung.
Mai 2022
Zum Ende der Decksaison haben wir uns noch mit einem neuen Deckbullen verstärkt. Unser neuer Bulle Nageur Pp ist nun 4,5 Jahre alt, stammt aus Frankreich und wurde von Familie Boehmler, Forstfeld gezüchtet. Er hat bereits im Betrieb von Harald Knippenberg für hervorragende Nachzucht gesorgt und darf dies nun bei uns weiterführen.
Seine gute Produktion spiegelt sich auch in seinem RZF von 112 wieder.
Nageur Pp zeigt sich mit seinen 4,5 Jahren in einer sehr guten Verfassung, in Sachen Größe, Länge, Bemuskelung, Typ und Skelett lässt er kaum Wünsche offen. Zu seinem sehr guten Exterieur kommt auch noch ein sehr interessantes Papier. Sein Vater Macao Pp hat in Frankreich bei Familie Boehmler sehr gute Nachzucht produziert, die in Deutschland auf der Bundesschau erfolgreich war. Seine Mutter Julietta, eine Gaffeur Tochter, zeigt ebenfalls eine sehr gute Produktion und aus ihr waren Nageur Pp und weitere Nachzucht auf der Schau erfolgreich.
Wir freuen uns jetzt schon auf die ersten Kälber von ihm, die nächstes Jahr dann geboren werden.
Februar 2022
Unser zweiter Bulle Jackson PS überzeugte ebenfalls viele Interessenten und wurde für 5500€ an einen Zuchtbetrieb ins nördliche Niedersachsen verkauft.
Mit Jakarta Ps stellten wir den hornlosen Bullen mit dem höchsten RZF von 119. Dieser wurde in der Auktion dann für 5000€ an einen Zuchtbetrieb nach Mecklenburg-Vorpommern verkauft.
Januar 2022
Wie jedes Jahr stehen Anfang Februar wieder die Fleischrindertage in Verden auf dem Programm. Sie finden am 11. und 12. Februar statt und wir sind mit vier interessanten Bullen in der Auktion vertreten. Alle unsere vier Bullen sind Söhne unseres Deckbullen Jacob PS, was ein Zeichen für seine sehr gute und gleichmäßige Vererbung ist. Es besteht wie im vergangenen Jahr auch wieder die Möglichkeit online die Bullen zu ersteigern.
Der gesamte Katalog ist unter folgenden Link zu finden
https://www.masterrind.com/43-fleischrindertage-in-verden-katalog-online/#viewcontent
Der hornlose Jacobi PS ist unser leistungsstärkster Bulle des diesjährigen Jahrgangs. Er ist ein typstarker, breiter, fleischiger und korrekter Bulle. Seine Zahlen können sich außerdem auch sehen lassen, nicht nur seine Zunahmen stehen für Zuchtfortschritt, sondern auch sein RZF-Wert von 116. Er stammt aus einer sehr guten und produktiven Mutterlinie, die nur beste gehörnte Genetik in sich trägt. Jacobi PS ist ein Bulle, der mit einem sehr guten Exterieur, einer interessanten hornlos-Genetik und sicherer gehörnter Genetik auf der Mutterseite zu überzeugen kann.
Der hornlose Jackson PS ist ein langer und korrekter Bulle, der aus einer sehr funktionellen und produktiven Mutterlinie stammt. Aus seiner Mutter und Großmutter waren schon mehrere Bullen auf den Fleischrindertagen in Verden und wurden dort als Deckbullen verkauft. Mit Jackson PS steht also wieder der nächste Bulle mit sicherer und funktioneller Genetik zum Verkauf.
Der hornlose Jakarta PS ist ein sehr interessanter Bulle mit sehr guter und sicherer Genetik im Papier. Er selber zeigt gute Leistungsdaten mit einen RZF-Wert von 119. Aber auch seine äußere Erscheinung kann sich sehen lassen, er ist ein großer Bulle mit einer guten Länge, einem guten Fleischansatz, einem schönen Typ, guten Fundamenten und einem außerordentlich ruhigen Charakter. Seine Mutter und Großmutter sind durch ihre sehr gute Vererbung beide in der Zuchtwertliste weit oben zu finden und sind Bundes- und Landeschau prämiert. Muttervater Chic ist ein französischer Besamungsbulle, der sehr gute Töchter vererbt hat, die wie Isa-Chic viel Milch haben. Jakarta PS ist ein Bulle, der sehr sichere und leistungsstarke Genetik mit einer seltenen Hornlosigkeit und vielen sehr guten gehörnten Bullen in sich vereint.
Jarius ist einer unserer am besten bemuskelten Bullen des Jahrgangs. Er ist ein enthornter typstarker und breit veranlagter Bulle, der eine gute Länge und ein korrektes Skelett zeigt. Seine Mutterlinie kann durch Langlebigkeit, Produktivität und den alten französischen Typ punkten. Mit Jarius steht ein Bulle mit sicherer gehörnter Genetik zum Verkauf in Verden.
Dezember 2021
Wir wüschen Euch ein frohes Weihnachtsfest!
Unser Rodin, Nirvana x Miami (In Genial), ist nun 2 Jahre alt und hat sich sehr gut entwickelt. Passend zu Weihnachten ist auch das erste Kalb von ihm geboren, ein kleines hornloses Kuhkalb.
Er zeigt einen äußerst guten Charakter, ein sehr gutes Skelett und viel Rahmen mit einer Kreuzbeinhöhe von über 160 cm. Zudem liegt sein RZF-Wert nun bei 122 und wir sind gespannt auf seine weiteren Kälber.
Dezember 2021
Wie jedes Jahr kamen vor Weihnachten die neuen Zuchtwerte für unsere Tiere und wir konnten gleich zwei Mal Platz 3 in Niedersachsen erzielen. Bei den aktiven Charolais Kühen in Niedersachsen belegt Isa-Chic, Chic x Isabelle (Fakir), den dritten Platz von knapp 1400 Kühen mit einem RZF-Wert von 118.
Mit Jacob Ps, Jaguar x Maisonne Pp (Carnot P), liegen wir ebenfalls auf dem dritten Platz der aktiven Charolais Zuchtbullen in Niedersachsen mit einem RZF-Wert von 115. Diese hohen Zuchtwerte kommen durch die guten Leistungen ihrer Nachzucht zu Stande.
Als kleines Highlight dieses Jahr haben wir aus der Anpaarung Jacob Ps x Isa-Chic (Chic), einen sehr guten hornlosen Sohn namens Jakarta Ps. Er kann mit einem Zuchtwert von 119 überzeugen und wird auf den Fleischrindertagen in Verden zum Verkauf kommen.
Dezember 2021
Der Kälberjahrgang dieses Jahr hat sich gut auf der Weide entwickelt und wir sind sehr zufrieden mit den Zunahmen. Das beste Kuhkalb ist Frauke, Chicmod P x Franca (Herkules), sie war den ganzen Sommer über nur auf den Naturschutzflächen an der Weser und hat dort ohne Zufütterung 1550 g/TZ erreicht.
November 2021
Bei uns hat vor vier Wochen die neue Abkalbesaison begonnen und es bevölkern schon gut 20 Kälber unseren Stall. Insgesamt erwarten wir 43 Abkalbungen von den Belegbullen Jacob Ps, New Year P, Pepito Pp, Oleron RS Pp, Rodin und Mister PP.
September 2021
Naturschutz ist in der aktuellen Zeit ein wichtiges und präsentes Thema. Mutterkuhhaltung mit Beweidung stellt vor diesem Hintergrund für Grünland eine sehr passende Nutzungsform dar und stärkt zudem das Artenreichtum der Insekten und anderer Tiere. Auch auf unserem Betrieb bewirtschaften wir über die Hälfte der Flächen unter extensiven Auflagen. An der Weser unterliegen die Flächen dem Storchenschutzprogramm, womit es Fristen für Mäh- und Beweidungszeiten gibt, um Störche und Bodenbrüter zu unterstützen. Auf diesen Weiden gibt es auch einige Teiche und Biotope, die zusätzlich für viele Tiere einen Lebensraum darstellen.
August 2021
Seit letztem Jahr neu bei uns im Bestand ist Oleron RS Pp. Er stammt aus der bekannten französischen Zuchtstätte Riotte und hatte schon in einem Betrieb in Niedersachsen gedeckt, bevor wir ihn übernommen haben.
Seine Abstammung und Hornlosigkeit ist sehr interessant und noch nicht in Deutschland verbreitet. Sein Vater ist Littlerock P, über diesen kommt auch die Hornlosigkeit. Es stehen aber auch Bullen wie Soprano und Meillard mit auf der Vaterseite. Seine Mutter Deborah-RS ist eine sehr rahmige, langlebige und produktive Kuh in der Herde Riotte. Ihr Vater ist der bekannte Bulle Victoriuex.
Oleron RS Pp selber zeigt seine Vorzüge im Rahmen, seiner Ausgeglichenheit und äußerst guten Klauen. Aufgrund seiner guten Abkalbeergebnisse auf dem Betrieb davor, haben wir ihn im Winter auf unseren Färsen eingesetzt und erwarten ab November dann die Kälber von ihm.
August 2021
Eines unserer besten und interessantesten Bullenkälber dieses Jahr ist Fontane. Er ist der erste Sohn des französischen Besamungsbullen Fondateur (Acuba) in Deutschland. Seine Mutter Isabelle (Fakir), stammt aus Luxemburg und hat bisher jedes Jahr durch ihre exzellente Milchleistung eines der besten Kälber im Jahrgang. Dies spiegelt sich in ihrem RZF-Wert von 116 wieder. Fontane selber zeigt ein sehr gutes Wachstum, viel Körperbreite und vor allem Beckenbreite. Zudem präsentiert er sich fleischbetont, besonders in Rücken, Becken und Keule. Er ist durch seine Abstammung ein interessanter Bulle für Zuchtbetriebe, zudem er auch Ataxie und Doppelendergen frei ist.
Juli 2021
Ein Teil unseres Rinderjahrgangs vom letzten Jahr ist auf den Bildern zu sehen. Die Rinder wachsen gut mit dem Grundfutter auf der Weide und zeigen sich gut entwickelt im Rahmen. Im kommenden Winter werden sie dann belegt.
Mai 2021
Der Kälberjahrgang dieses Jahr entwickelt sich auch auf der Weide sehr gut weiter. Ein Teil der älteren Kuhkälber ist auf den Bildern zu sehen, die jüngeren Kälber werden in ein paar Wochen folgen. Bei den Abkalbungen haben wir mehr Bullenkälber als Kuhkälber bekommen. Wir sind aber sehr zufrieden mit unseren Kälbern und sind gespannt auf die weitere Entwicklung von ihnen.
Auch die ersten Kälber von Pepito Pp machen einen super Eindruck und Hoffnung auf sehr viel Potenzial.
Mai 2021
Unser Deckbulle Jacob Ps präsentiert sich in seinem Alter von 3,5 Jahren im Deckeinsatz in einer guten Kondition. Sein zweiter Kälberjahrgang wächst heran und wir sind sehr zufrieden mit seiner Vererbung. Seine Nachzucht zeichnet sich durch eine gute Länge, ein korrektes Skelett und durch einen sehr ruhigen Charakter aus. Wir freuen uns weiterhin auf die Nachzucht in den nächsten Jahren von Jacob Ps.
April 2021
Seit Anfang April sind unsere Tiere dieses Jahr wieder auf der Weide. Trotz milder Temperaturen kommt das Grünland langsam in Gang und die Rinder können sich am frischen Gras erfreuen. Der aktuelle Kälberjahrgang entwickelt sich sehr gut und wird in den nächsten Wochen in Form von Bildern präsentiert.
Februar 2021
Die Fleischrindertage liegen nun hinter uns und auch zu Corona-Zeiten konnte diese Veranstaltung, unterstützt durch die Online-Auktion, erfolgreich absolviert werden.
Die drei von uns aufgetriebenen Bullen wurden alle passend verkauft. Melvin geht in die Absetzerproduktion nach Mecklenburg-Vorpommern. Nelson Pp deckt nun im südlichen Niedersachsen und Newton Pp kommt auf einem Betrieb in Hessen zum Einsatz.
Wir wünschen allen Käufern viel Erfolg mit den neuen Bullen.
Februar 2021
Die niedersächsischen Fleischrindertage stehen am 12. und 13. Februar an. Wir sind mit 3 Bullen in der Auktion dabei. Dieses Jahr als Besonderheit, die Möglichkeit die Auktion online zu verfolgen, mitzubieten und die Bullen so zu ersteigern.
Den Katalog und Informationen finden Sie unter:
https://masterrind.auction/de/auktionen
Bei Fragen oder Interesse können Sie sich auch gerne bei uns melden.
Unser erster Bulle ist Melvin, Men x Urlanda (Herkules). Er ist rein gehörnt gezogen und war das erste Kalb von Urlanda. Er ist ein mittelrahmiger und typvoller Bulle, der aus einer funktionellen Mutterlinie stammt.
Unser zweiter Bulle ist Nelson Pp, New Year P x Urte (Taylor). Er hat eine gute Länge in der Mittelhand und eine gut ausgeprägte Bemuskelung. Seine Mutter Urte hat vor kurzem das 10. Mal gekalbt, sie ist eine sehr produktive und problemlose Kuh.